Der Kommunalverband für Jugend und Soziales (KVJS) ist ein Kompetenz- und Dienstleistungszentrum. Er berät und unterstützt die Stadt- und Landkreise in Baden-Württemberg und begleitet sie bei der Weiterentwicklung von Hilfesystemen für die etwa elf Millionen Einwohner.
Der KVJS deckt vielseitige Bereiche ab: Kinder- und Jugendhilfe, Behinderung und Pflege, Integration schwerbehinderter Menschen in das Arbeitsleben, Forschung, Fortbildung sowie Planung und landesweite Berichterstattung. Innerhalb dieser Aufgabengebiete und darüber hinaus stehen täglich vielfältige Aufgaben und Herausforderungen an.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDie AOK Baden-Württemberg betreut aktuell rund 4,5 Millionen Menschen – fast die Hälfte der Bevölkerung in Baden-Württemberg. Deutschlandweit ist die AOK die größte gesetzliche Krankenversicherung. Die AOK Baden-Württemberg ist Arbeitgeber von über 10.900 Beschäftigten und vielfach ausgezeichnet. Die AOK Baden-Württemberg belegt Spitzenplätze im Focus Money, im Trendence Schülerbarometer und wurde als erstes Unternehmen in Deutschland zum dritten Mal in Folge mit dem TÜV-Süd-Gütesiegel „Service Excellence“ ausgezeichnet
Als familienbewusster Arbeitgeber trägt die AOK Baden-Württemberg außerdem das Siegel „Audit Beruf und Familie“. Hiermit gehört die AOK Baden-Württemberg nicht nur zur größten deutschen Krankenversicherung, sondern zählt auch als Arbeitgeber nachweislich zu den Besten.
Sind Sie überzeugt, sich mit der Herausforderung „Gesundheit“ einer äußerst wichtigen, sinn- und verantwortungsvollen Zukunftsaufgabe zu stellen?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und die Möglichkeit Sie persönlich für die Vorteile der AOK Baden-Württemberg als Ihr neuer Arbeitgeber zu begeistern.
Wenn keine passende Stelle für dich dabei ist, schick uns eine Initiativbewerbung. Wir kommen mit möglichen Angeboten auf dich zu.
Der Kommunalverband für Jugend und Soziales (KVJS) ist ein Kompetenz- und Dienstleistungszentrum. Er berät und unterstützt die Stadt- und Landkreise in Baden-Württemberg und begleitet sie bei der Weiterentwicklung von Hilfesystemen für die etwa elf Millionen Einwohner.
Der KVJS deckt vielseitige Bereiche ab: Kinder- und Jugendhilfe, Behinderung und Pflege, Integration schwerbehinderter Menschen in das Arbeitsleben, Forschung, Fortbildung sowie Planung und landesweite Berichterstattung. Innerhalb dieser Aufgabengebiete und darüber hinaus stehen täglich vielfältige Aufgaben und Herausforderungen an.
Der KVJS ist eine Behörde mit Hauptsitz in Stuttgart. Er ist ein Kompetenz- und Dienstleistungszentrum, das die Stadt-und Landkreise in ganz Baden Württemberg berät und sie bei der Entwicklung von Hilfesystemen für die etwa elf Millionen Einwohner unterstützt.
Wir wünschen uns Studierende, die Interesse an der sozialen Struktur und Entwicklung in Baden-Württemberg haben und die motiviert sind, innovativ und zukunftsweisend in diesem Themengebiet tätig zu sein.
Für die Studierenden der Hochschule Aalen gibt es verschiedene Einsatzmöglichkeiten, insbesondere in den Bereichen Teilhabe und Soziales sowie Pflege und Alter.
Wenn keine passende Stelle für dich dabei ist, schick uns eine Initiativbewerbung. Wir kommen mit möglichen Angeboten auf dich zu.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen